Live auf der Bühne oder im Gottesdienst, mit Chören, in Bands, an der Kirchen- und der Hammondorgel oder am Klavier: Jan ist als Live-Musiker immer wieder zu erleben. Eine Übersicht über seine aktuellen Ensembles gibt es hier!

Gospelchor Hannover
Zeitgenössischer Gospel aus den USA, Spirituals im modernen Gewand, emotionale Soulnummern, groovige Popmusik, eigene Songs: Das und noch viel mehr ist der Gospelchor Hannover (Ltg. Jan Meyer).
GospelProjektChor Hannover
Ein Jahr – ein Projekt, das ist das Motto des GospelProjektChors Hannover unter der Leitung von Jan Meyer. Der Chor besteht aus 90 Sängerinnen und Sängern, die jeweils für ein Jahr ein spezielles Programm erarbeiten. Viele Sängerinnen und Sänger sind schon seit vielen Jahren Teil dieses Chores und stehen damit auch für Kontinuität und Qualität.


Offenes Singen / GC Voices Hannover
Jeden 1. und 3. Mittwoch außerhalb der Ferien trifft sich um 19.30 Uhr eine große Gruppe Gospel-Begeisterter aller Altersgruppen – die GC-Voices – um mit Jan Meyer Spirituals, Gospels und christliche Popularmusik zu singen. Am Ende jedes Abends gibt es einen Wunschliederblock. Die Liedtexte werden dabei an die Wand projiziert.
Ob Anfänger:in oder Profi: Hier bist Du richtig. Das Motto lautet: „Wer kommt, singt mit!“ – also einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Bands
Jan leitet verschiedene Bands, unter anderem die PraiseBand und die ConcertBand der Gospelkirche Hannover.
Unter dem Namen Jan Meyer’s Gospel Crew versammeln sich talentierte Musikerinnen und Musiker, mit denen Jan seit vielen Jahren auf den Bühnen Norddeutschlands steht. Sie begleiten seine Workshops, treten auf Kirchentagen auf und spielen jedes Jahr beim großen Stadionsingen Hannover.


PrayStation
Gegründet, um in der Corona-Pandemie vielen Menschen als digitales Ensemble einen Ort zum Mitsingen zu geben, machte sich PrayStation über die Grenzen Niedersachsens hinaus bald einen Namen. Naemi Martin (Sopran), Romy Blume (Alt), Tobias Seiler (Tenor) und Jan Meyer (Klavier und Gesang) haben so seit 2020 zahlreiche analoge, digitale und hybride Veranstaltungen mit ihrer Musik geprägt.
Frühere Ensembles (Auswahl)
- E-Gitarre und Kirchenorgel: Projekt Cordae OrganiTenor im Collegium Vokale Hannover
- Tenor im Konzertchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
- Tenor im Sonorus-Quartett
- E-Gitarrist und Leadsänger der Band eXport
- Organist der Blues-Brothers-Coverband
- und weitere Projektensemble